Kuratorin der Ausstellung Boekie Woekie Amsterdam (working title), organisiert vom Center for Book Arts New York, 29 May - 13 September 2025
Kuratorin der Ausstellung Rainer Oldendorf. marco 15 und
HIVE/Section Film: Gustave F.echt, organisiert vom Kunstverein Weil am Rhein, 20 März - 01 Mai 2022
Transnationale Seminargruppe zum aktiven Archiv als Alternative während des Kalten Krieges, organisiert von Artpool - Art Research Center (Budapest, Hungary) and Archivo Lafuente (Santander,
Spain), November 2021
Kuratorin der Ausstellung Disonata. Sound in
Art up to 1980, Museo Reina Sofia Madrid, 24 April - 12 Oktober 2020
Kuratorin der Ausstellung Kontakt with Guy Schraenen. Museo Reina Sofia Madrid, 20 February - 5 June 2020
Zweiter Ort: Zentrum für Künstlerpublikationen, Museum Westerburg Bremen, Februar - Mai 2021
Kuratorin der Ausstellung Game, Set, Match. A comprehensive overview in three chapters on the concept of artists' books",
Museum Serralves, Porto, Portugal. 17 Juni - 05 Dezember 2019
Kuratorin der Ausstellung Vinyls & Clips, zusammen mit Sylvie Zavatta, Frac Franche-Comté, Besançon, 19 May-22
September 2019
Mitglied der AG Künstlerbücher|RDA und
Sondermaterialien zur Entwicklung von Katalogisierungsstandards für Künstlerbücher nach RDA (Ressource Description & Access) im Standardisierungsausschuss der deutschsprachigen
Länder (D-A-CH) der Deutschen Nationalbibliothek, seit 2018
Forschungsleiterin für die wissenschaftliche Konzeption und Entwicklung des "Artists’ Publications Keyword Directory" (Initiator: Guy Schraenen) für die Künstlerbuchsammlung am Museo Reina Sofia
Madrid, bis 2018
Forschungsassistentin für die Ulises Carrión Retrospektive Dear reader. Don't read, Museo Reina Sofia Madrid, 2016 / Museo Jumex, Mexiko, 2017
Beauftragte für die Reorganisation, Dokumentation and Repräsentation des Archivs Guy Schraenen Éditeur, Antwerpen/Brüssel/Paris, seit 2012
Ausstellungsassistentin für Ausstellungen über Künstlerpublikationen und Klangkunst am Studienzentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg Bremen, 2005/2006.
Beauftragte für die Provenienzforschung und Registrierung der Sammlung Ludwig Roselius Bremen, NMWB Bremen, 2005
Ausstellungs- und Programmassistentin des internationalen Kunstprojekts "Sound Art", Studienzentrum für Künstlerpublikationen Bremen, 2005
Künstlerische Forschung in Ausstellungsinstitutionen im Rahmen von Seminaren an der Universität ICP, der École des Mines de Paris und der École normale supérieure de Paris. Seit 2016
Praktische Auseinandersetzung mit Künstlerbüchern mit Studierenden verschiedener europäischer Kunsthochschulen und Universitäten (Porto, München, Caen, Köln...) in Museen,
Bibliotheken und Archiven. Seit 2013
Künstlerische Forschung zu Sinn- und Wissensbildung im Blick auf religiöse Darstellungen im Diözesanmuseum Paderborn im Rahmen eines Forschungslabors am Institut für
Katholische Theologie der Universität Paderborn. 2013
Kunst und Empowerment auf der documenta 12, Projekt mit Schüler.innen, angefragt durch die Heinrich-Böll-Stiftung und den Fond Soziokultur. 2007
Künstlerische Forschung in Museen, Galerien und Forschungszentren im Hinblick auf die zeitgenössische Kunst, im Rahmen von Seminaren an der Universität Bremen, 2005-2011